Einfach gut

Schraubenspindelpumpen

Höchste Qualität durch langjährige Erfahrung

Made in Germany

Über Sievers Pumpen

Sievers Pumpen ist ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich auf berührungslose Schraubenspindelpumpen fokussiert. Wir schöpfen aus jahrzehntelanger Erfahrung im Pumpenbau, Verfahrenstechnik und Montage.

Unsere Pumpen sind nach dem Prinzip „von allem das Beste“ nach neuestem technischen Stand konstruiert und werden komplett in Deutschland gefertigt. Das Konstruktionsprinzip der berührungslosen Verdrängerpumpe haben wir maximal optimiert.

Die individuelle Beratung und nachhaltige Betreuung unserer Kundinnen und Kunden sind uns wichtig, denn wir wissen aus Erfahrung, dass jede Pumpe ihren Wünschen und Anforderungen angepasst sein muss.

Die Pumpe

Mit Sievers Pumpen kommt eine neue verbesserte Generation von berührungslosen Schraubenspindelpumpen auf den Markt. Sie werden komplett aus Edelstahl gefertigt, ihr Design ist innovativ. Damit bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine sichere und einfache Lösung für hohe Anforderungen.

Die Pumpe

Mit Sievers Pumpen kommt eine neue verbesserte Generation von berührungslosen Schraubenspindelpumpen auf den Markt. Sie werden komplett aus Edelstahl gefertigt, ihr Design ist innovativ. Damit bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine sichere und einfache Lösung für hohe Anforderungen.

Effizient, wirtschaftlich & servicefreundlich

Bei der Pumpe handelt es sich um eine berührungslose Schraubenspindelpumpe. Das heißt, die Spindeln und Gehäuse berühren sich nicht und sind abriebfrei. Damit erreichen wir eine hohe Lebensdauer der Bauteile und vermindern die Instandhaltungskosten. Ein weiterer Vorteil der Pumpe ist die Laufruhe und die damit verbundene geringe Geräuschentwicklung.

Förderung

Die Schraubenspindeltechnik macht eine sehr schonende und pulsationsarme Förderung des Mediums möglich. Die Scherkräfte auf das Produkt sind minimal. Bei hohem Druck und langer Pumpenstrecke können Pumpen in Reihe geschaltet werden.

Konstruktion

Die Pumpe ist aus leicht zu wartenden Teilen zusammengesetzt, der Motor direkt in Blockbauweise angeflanscht. Werkstoff ist der für die Lebensmittelindustrie oft verwendete Edelstahl 1.4404. Die Spindeln sind kolsterisiert. Für die Wellenabdichtung haben wir zum Beispiel Gleitringdichtungen vorgesehen.

CIP Reinigung

CIP-Reinigung und Sterilisieren sind ohne aufwändige Bypass-Lösungen möglich, denn es kann mit hohen Drehzahlen gefahren werden, womit die notwendige Strömungsgeschwindigkeit erreicht wird.

Beratung & Service

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden. Beginnend mit dem Angebot über die Lieferung bis hin zu Fragen der Instandhaltung stehen wir ihnen zur Seite. Auch für ihre Sonderwünsche haben wir ein „offenes Ohr“.

Flexibilität

Unsere Pumpe ist flexibel einsetzbar für alle fließfähigen Medien, für Produkte und Substanzen in verschiedenen Konsistenzen: wässrig, oder viskos, stückig, faserig oder gasbeladen. Der Viskositätsbereich reicht von 1 mPa s bis zu 500 000 mPa s, abhängig vom Fließverhalten sind bis zu 1 000 000 mPa s möglich.

Oberfläche

Die Pumpe kann mit verschiedenen Oberflächen ausgeliefert werden. Als Standard wird die Pumpe für den Lebensmittelbereich in Ra 0,8 ausgeliefert.
Für die Pharmaindustrie ist auf Nachfrage Ra 0,4 poliert möglich. Für abrasive Stoffe können die Gehäuseteile zusätzlich gehärtet oder kolsterisiert werden.

Beständigkeit

Die Materialausführung der Elastomere wird individuell für das zu fördernde Medium ausgewählt. Hierfür stehen HNBR, EPDM, FKM(Viton) und FFKM(Kalrez) zur Verfügung. Weitere Elastomere sind auf Anfrage möglich.

Gleitringdichtungen

Ob in einfachwirkender oder in doppeltwirkender Ausführung – hygienische Gleitringdichtungen sind unser Standard. Hier sind verschiedene Ausführungen möglich. Siliciumcarbid Paarungen oder Wolframcarbit mit Messerschneide sind immer auf Lager.

Anschlüsse Sperrmedium

Die Gleitringdichtungen können parallel oder in Reihe angeschlossen werden. Die Position der Anschlüsse wurde konstruktiv so gewählt, dass die Gleitringdichtungen immer automatisch entlüftet werden.

Gehäuseabdichtung

In der gesamten Pumpe werden nur O-Ringe anstatt teurer Formringe eingesetzt. Die Positionierung der O-Ringe ist so optimal konstruiert, dass es keine Montageprobleme gibt und trotzdem alle Ansprüche an die Hygiene eingehalten werden.

Sonderanfertigung

Die Standardausführung unserer Pumpen ist 1.4404. Auf Anfrage können Pumpen in Sondermaterial, z.B. 1.4435 oder 1.4462, gefertigt werden. Anpassungen an bestehende Rohrleitungssysteme sind möglich.

Zertifikate

Die Pumpen können in folgenden Ausführungen ausgliefert werden:

  • EHEDG
  • Atex
  • 3-A

Technische Daten

SSP-Pumpen sind vielseitig einsetzbar

Lebensmittel

- Milchprodukt
- Babynahrung
- Eiscremes
- Feinkostprodukte
- Käseprodukte
- Fleisch & Fisch

Soßen & Getränke

- Fruchtsäfte
- Fruchtkonzentrate
- Sirups
- Öle
- Wein
- Bier
- Soßen, Senf, Ketchup

Kosmetik

- Pflegeprodukte
- Cremes
- Reinigungsprodukte

Weitere Branchen

- Pharmazie
- Chemie
- Eiscremes
- Farben & Lacke
- Reinigungsmittel

Ihre Vorteile

  • alle Bauteile der Pumpe werden in Edelstahl gefertigt
  • berührungslos
  • einfache Positionierung (Blockbauweise)
  • schonende Förderung
  • große Laufruhe
  • großer Drehzahlbereich
  • großer Viskositätsbereich
  • CIP- und SIP-fähig ohne Bypass
  • einfache Installation
  • einfache Montage
  • geringe Wartungskosten
  • individuelle Beratung
  • langfristiger Support

Ohne zusätzlichen Bypass

CIP-Reinigung

Technische Präzision

Einfache Montage

Bauweise

langlebig & flexibel

Erfüllt alle Ansprüche an die

Hygiene

Handelsvertreter

PLZ 00000 - 09999

rMFlow e.K
Richard Möcke
Buchenweg 7
87733 Markt Rettenbach

Tel.: 08392-2980254
Mobil: 0157-74438493

E-Mail: info@rmflow.de

PLZ 10000 - 29999

Sievers Pumpen GmbH
Alexander Tröster
Ellerhorst 1
25474 Bönningstedt

Tel.: 04101-805 88 65
Fax.: 04101-805 88 66
Mobil: 0174-3822575

E-Mail: A.Tröster@sievers-pumpen.de

PLZ 30000 - 59999

IFH – Industrietechnik Falkowski Herzogenrath
Kurt-Berkner-Straße 1
52134 Herzogenrath

Tel.: 02406-669 201
Fax: 02406-969 084
Mobil: 0172-833 11 82

E-mail: fabian.falkowski@ifhvt.de

PLZ 60000 - 97999

rMFlow e.K
Richard Möcke
Buchenweg 7
87733 Markt Rettenbach

Tel.: 08392-2980254
Mobil: 0157-74438493

E-Mail: info@rmflow.de

Schweiz

rMFlow e.K
Richard Möcke
Buchenweg 7
87733 Markt Rettenbach

Tel.: 08392-2980254
Mobil: 0157-74438493

E-Mail: info@rmflow.de

Österreich

rMFlow e.K
Richard Möcke
Buchenweg 7
87733 Markt Rettenbach

Tel.: 08392-2980254
Mobil: 0157-74438493

E-Mail: info@rmflow.de

Geschäftsführung

Sievers Pumpen GmbH
Sebastian Sievers
Ellerhorst 1
25474 Bönningstedt

Tel.: 04101-805 88 65
Fax.: 04101-805 88 66
Mobil: 0170-112 86 05

E-Mail:info@sievers-pumpen.de

PLZ 10000 - 29999

Sievers Pumpen GmbH
Sebastian Sievers
Ellerhorst 1
25474 Bönningstedt

Tel.: 04101-805 88 65
Fax.: 04101-805 88 66
Mobil: 0170-112 86 05

E-Mail:info@sievers-pumpen.de

Starke Partner

rMFloW GmbH ist Spezialist für Pumpen-, Systemlösungen und Wasseraufbereitung in der DACH-Region. Als exklusiver Partner der PCM Deutschland GmbH bieten sie maßgeschneiderte Lösungen für Industriekunden und übernehmen die komplette Installation von PV-Anlagen für Privathaushalte.

CNC-Maske ist ein Familienunternehmen aus Bönningstedt, spezialisiert auf CNC-Fräsen, Drehen, 3D-Druck und Laserschneiden. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Branchen wie Medizintechnik, Maschinenbau und Luft- und Raumfahrt.

Die Industrietechnik Falkowski (IFH) in Herzogenrath ist ein Vertriebsbüro für sicherheitsrelevante Bauteile und industrielle High-Tech-Produkte. Sie bieten technische Beratung und vertreten Partner wie Schünemann GmbH und Willbrandt Gummitechnik in NRW.

Kurzbeschreibung was die machen…Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kontakt

So erreichen Sie uns

Sievers Pumpen GmbH
Ellerhorst 1
25474 Bönningstedt

Tel.: 04101-805 88 65
Fax: 04101-805 88 66

E-Mail: info@sievers-pumpen.de

gespeichert werden.